Der Ausflug in das Kletter- und Bouldergebiet Kottenheimer Winfeld (Eifel)

Wir haben mit unserem Profilkurs Klettern/Bouldern und mit der Kletter-AG vom Gymnasium Schaurtestraße, sowie dem Boulderverein Eifel (gleesbouldering.com), am 25.06. einen Ausflug zum Klettern und Bouldern in das Klettergebiet „Kottenheimer Winfeld“ (Nähe Laacher See) gemacht. Diese Exkursion hat mir und den anderen Teilnehmer:innen sehr viel Freude bereitet. Insgesamt waren wir vier Stunden dort.


Die ersten zwei Stunden haben wir vom Gymnasium Thusneldastraße mehrere Boulder geklettert. Es war sehr abwechslungsreich und es gab mehrere Schwierigkeitsgrade, wodurch man sich verbessern und seine Techniken verfeinern konnte. Das Bouldern draußen war eine komplett neue, aber sehr positive Erfahrung. Die Steine und Haltmöglichkeiten waren anders als in der Halle, wodurch man gelernt hat seine Hände und Füße komplett anders zu nutzen.
Nachdem wir zwei Stunden Bouldern waren, sind wir zu einem anderen Felsen gegangen, wo man auch mit Seil Klettern konnte.


Beim Klettern waren der Nervenkitzel und das Adrenalin sehr hoch, da es am rohen Felsen viel gefährlicher wirkte, auch wenn das Gehirn wusste, dass es genau dasselbe Risiko war, wie in der Halle. Wenn man in mehreren Metern Höhe ist, dann ist es natürlich, dass man Angst bekommt.
Was aber hier sehr positiv war: Man konnte Pausen machen, ohne direkt von neu starten zu müssen. Meiner Meinung nach haben beide Attraktionen gleich viel Spaß gemacht und so gab es auch mehr Abwechslung.


Diese Exkursion war also ein voller Erfolg und ich würde es jedem ans Herz legen, der auch gerne klettert und bouldert, auch dieses Gebiet zu besuchen, da es so viel Spaß gemacht und das Erfolgsgefühl danach sehr groß war.

Ella Guarnieri, Klasse 8a

Wir bedanken uns vor allem bei unserem Förderverein für die Unterstützung dieser Fahrt, sowie bei Peter und Tim vom Boulderverein Eifel (https://www.gleesbouldering.com/), die uns mit Rat und Tat zur Seite gestanden und mit einer Menge Expertise unterstützt haben. Ohne Euch/Sie hätte diese Exkursion nicht stattfinden können! Danke!