
Projekttage THUSTAINABLE
Vom 20.-22. September (Mittwoch bis Freitag) ist bei uns alles etwas anders als sonst –
Vom 20.-22. September (Mittwoch bis Freitag) ist bei uns alles etwas anders als sonst –
Am heutigen Tag, Donnerstag, den 14.09.2023, findet an unserem Gymnasium ein pädagogischen Tag statt, um
Aufgrund der Temperaturen im B-Block, endet der Unterricht für die Sekundarstufe I hitzebedingt um 12:50
Am 5. September um 19:00 Uhrhaben wir einen Ausflug ins Kino Filmpalast gemacht. Um 18:45
Heute gilt ab 12:50 Uhr der Kurzstundenplan Auf der Grundlage der Erfahrungen mit dem Nachmittagsunterricht
Aufgrund der hohen Temperaturen endet der Unterricht der Sekundarstufe I heute bereits nach der 4.
Der Unterricht endet heute nach der 3. Stunde (um 11:40 Uhr), da im Anschluss ein
Ausgehend von dem Motto „Thus comes together“ haben wir das aktuelle Schuljahr mit einem Schulfest
Der Vorhang öffnet sich – für die neue Theaterspielzeit 2023/23! Wie seit vielen Jahren bieten
Auf diese Reise (siehe Überschrift) begab sich vor den Sommerferien der Sportkurs „Schwimmen und Tauchen“
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,es wurde aufgrund der Hitze und der großen Schwüle in den
Erwartungsvolle, gespannte, teilweise auch unsichere Blicke, das Gekicher, funkelnde Schultaschen, stolze Eltern und Großeltern und
An dieser Stelle sind alle nötigen Informationen zu unserem Schulfest zu finden!
Mittlerweile schon eine Tradition – und eine sehr schöne: Am Ende eines langen Schuljahres gemeinsam
Wir wünschen allen Schülern:innen sowie dem Kollegium einen tollen Schulstart sowie ein schönes, erlebnisreiches und
Im Rahmen des Programms Erasmus+ haben wir vom 08.05.-12.05.23 an einer Fortbildung zum Thema „4C’s
Am Montag, den 19. Juni 2023, fand unser traditioneller Tag am Rhein statt, der für
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schulgemeinschaft, wie schon im Assembly angesprochen möchten wir
Wir sind „Thustainable“ Wir haben den ersten Teil unseres großen Experiments vollbracht, der normale Unterricht
Löschtraining mit Handfeuerlöschern… Was tun, wenn ein Brand oder Feuer ausbricht? Welche unterschiedlichen Feuerlöscher gibt
Liebe Schulgemeinde bitte merkt euch folgendes Datum und Event: Unser Schulfest und Ehemaligentreffen wird am
Wir wünschen allen Abiturienten für den heutigen Tag (06.06.2023) viel Glück und Erfolg für ihre
Letzte Woche Dienstag, am 30.05.2023 wurden die neuen Fünfer zusammen mit ihren Eltern/ Erziehungberechtigten zum
Herzlich Willkommen – Welcome – Welkom Nachdem wir im Januar/Februar für zwei Wochen mit unserem
Zum ersten Mal nach der Pandemie konnten sich Kölner Schulsanitäter:innen wieder in einem Wettkampf untereinander
Liebe Schulgemeinschaft, auch in diesem Jahr nehmen wir wieder an der SpardaSpendenwahl teil! Das diesjährige
Projekt und Podiumsdiskussion des offiziellen Gremiums „Koloniales Erbe der Stadt Köln“ Mit dieser Frage setzte
Fröhliche Gesichter gab es heute vor allem in der 20 Minunten- und der Mittagspause, denn
In diesem Monat wählen unsere Schüler:innen des 6. Jahrgangs ihr Wahlpflichtfach I (zweite Fremdsprache), die
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, sollten Sie nach der ersten Anmeldung eine Ablehnung von Ihrer
Vom 21.01.2023 bis zum 27.01.2023 durften wir, die Schüler*innen der Q1 und Q2 aus dem
Ende Januar wurde unser Bioraum zum molekularbiologischen Labor. Im 1. Halbjahr hatten wir uns mit
Regelung für die Karnevalstage Liebe Karnevalsfreunde, leev Jecke, an dieser Stelle findet ihr alle wichtigen
Auf Grund des erschreckenden Ausmaßes der Erdbebenkatastrophe vom 06. Februar 2023, die große Gebiete der
Vom winterlichen Köln an den südlichen Wendekreis in Swakopmund 16.30 Uhr, Bahnhof Köln Messe/Deutz, 25
Unter dem Motto „#ThusRemembers- Gemeinsam ein Zeichen setzen“ begehen wir am Thus den heutigen Holocaust-Gedenktag.
Bericht über das Basketball- Tunier vom 12. Dezember 2022 in der Rhein-Stars-Halle das Team am
Am Montag den 07.11.2022 besuchte der katholische Religionskurs der Q2 eine Synagoge, in der Roonstraße
Sehr geehrte Eltern / Erziehungsberechtigte der Kinder aus den vierten Grundschulklassen! Sie können Ihr
Am Mittwoch, den 07.12.2022, stattete das Pariser Collège Lucie et Raymond Aubrac aus dem dortigen
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, im Zuge der Präsentationen unserer Schule bieten wir Führungen
Ende September haben wir, der Interact Club Köln, an der Stolpersteinputzaktion teilgenommen. Dafür sind wir
Als Abschluss des Profilkurses Klettern, der für die Jahrgangsstufen 7 und 8 angeboten wurde, waren
Die KAVO (KArnevalsVOrbereitungsgruppe) meldet sich zu Wort. Endlich: Im Jahr 2023 nimmt unsere Schule wieder an den Kölner SCHULL- UN
Unsere Delegationsreise nach Namibia war in jeder Hinsicht einzigartig. Der Schulbesuch war sehr interessant, da das Schulsystem
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte der aktuellen Viertklässler an den Grundschulen Kölns! Wir, das Städtische
Mittlerweile ist es schon fast eine Tradition, dass das Städt. Gymnasium Thusneldastr. bei der Citizen
Am letzten Sonntag (02.10.) vor den Ferien fand ein Radrennen der Scuderia Südstadt statt. An diesem Rennen
Schüler*innen des Gymnasiums Thusneldastraße stellen sich der Plastikflut Köln, den 26.9.2022 – vom 26. bis 30.
Vom 8. September bis 19. Oktober 2022 rückt das freiwillige Engagement in Deutschland in den
Vorhang auf und Bühne frei … Eine lange Tradition an unserer Schule geht in die
Das man sich thematisch auch außerhalb des Schulgebäudes auf eine Klausur vorbereiten kann, bewies am
I’ve been at Thusneldagymnasium for 3 weeks in Summer 2022. In Turkey I learn German,
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte der aktuellen Viertklässler an den Grundschulen Kölns! Wir, das Städtische
Das Thusnelda-Gymnasium hat am 11.08.2022 „91 Sextaner“ als neue Mitglieder der Schulfamilie begrüßt. Mit einer
„Abitur – und was dann?“ Um bei der Beantwortung dieser Frage den Schülerinnen und Schülern
Am 29.4.2022 haben wir – der Interact Club Köln – unsere Charterfeier in der Aula des städtischen
Am Dienstag, dem 23.08.2022 um 19.00 Uhr wird das Stück„Zwischenfall in Vichy“ von Arthur Miller aufgeführt. Eintritt
Schule ohne Rassismus Wie wollen wir im Land der Vielfalt zusammenleben? Viele Kinder und Jugendliche