Herz statt Stillstand

Vom 22. bis 26. September 2025 nehmen alle Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums an der bundesweiten Woche der Laienreanimation teil. Ziel dieser Aktionswoche ist es, möglichst viele junge Menschen mit den grundlegenden Maßnahmen der Herz-Lungen-Wiederbelebung vertraut zu machen.

Unter dem Motto „Prüfen – Rufen – Drücken“ üben unsere Schülerinnen und Schüler ganz praktisch, wie sie in einer Notfallsituation schnell und sicher handeln können. Denn wer im Ernstfall beherzt eingreift, kann Leben retten – oft das eines nahestehenden Menschen.

Wir sind überzeugt: Reanimation gehört ins KlassenzimmerDeshalb sehen wir es als unsere Verantwortung, unsere Schülerschaft auf diese wichtige Aufgabe vorzubereiten. Neben dem Erwerb von Wissen und praktischen Fertigkeiten fördert die Woche auch Mut, Verantwortung und Solidarität – Werte, die unser Schulleben prägen.

So leisten wir gemeinsam einen Beitrag dazu, dass unsere Gesellschaft sicherer und menschlicher wird. Denn Leben retten kann jede und jeder – man muss nur wissen, wie.