Die Sportklasse
Die Sportklasse 2026/27
Ziel ist es, bis zum Jahr 2028 in den Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 zur Förderung besonders sporttalentierter Kinder Sportklassen einzurichten. Den Anfang machen wir im Schuljahr 2026/27 mit einer Sportklasse in Jahrgangsstufe 5. In den folgenden Schuljahren werden jeweils bis zu 30 Kinder neu in die Sportklasse der Jahrgangsstufe 5 aufgenommen.
Die Schüler:innen der Sportklassen erhalten in den Jahrgangsstufen 5 bis 7 wöchentlich vier Zeitstunden Sportunterricht.
Ist die Sportklasse das Richtige für mein Kind?
Treibt ihr Kind gerne Sport und bringt sehr gute sportliche Voraussetzungen mit? Möchten sie diese sportliche Begabung fördern und ihr Kind in seiner Entwicklung unterstützen? Dann ist die Sportklasse der richtige Weg.
Ist ihr Kind bereits in einem Verein aktiv und zeigt innerhalb einer bestimmten Sportart besondere Fähigkeiten? Möchte es diese weiterentwickeln und Unterstützung bei der Verbindung von Schule und Leistungssport erhalten? Auch dann bietet die Sportklasse die passende Förderung.
Was bietet die Sportklasse meinem Kind?
Die Sportklasse umfasst vier Zeitstunden Sportunterricht pro Woche. Dadurch ist ein intensives und kontinuierliches sportliches Training möglich. Gemeinsam mit anderen sportbegeisterten Kindern werden die Schüler:innen nach den allgemeinen Richtlinien und Lehrplänen in verschiedenen Sportarten und aus unterschiedlichen Perspektiven unterrichtet.
Im Vordergrund stehen:
- Verbesserung von Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer
- vielseitige motorische Grundlagenausbildung
- individuelle Betreuung und Förderung
Neben der Sportlehrkraft ist in einigen Stunden eine weitere Lehrkraft mit sportwissenschaftlicher und pädagogischer Expertise eingesetzt. So wird nicht nur sportartspezifisches, sondern auch sportartenübergreifendes Training gewährleistet.
Trainiert ihr Kind bereits leistungsorientiert in einem Verein, sind Freistellungen für Lehrgänge oder Wettkämpfe oft notwendig. Durch Kooperationen mit Kölner Vereinen ermöglichen wir eine unkomplizierte Abstimmung zwischen Schule und Verein.
Aufnahme in die Sportklasse
Vor der allgemeinen Anmeldung gemäß § 45 APO SI führen wir ein eigenständiges Aufnahmeverfahren für sportlich talentierte Kinder durch.
Aufnahmekriterium: Erfolgreiche Teilnahme am sportmotorischen Test (MT1).
Von allen Teilnehmenden können maximal 30 Kinder in die Sportklasse aufgenommen werden.
Die Aufnahme richtet sich nach den erreichten Leistungspunkten.
Die Anmeldung zum sportmotorischen Test gilt gleichzeitig als verbindliche Anmeldung für die Sportklasse.
Ein Wechsel in eine Klasse ohne Sportprofil ist nach der Aufnahme nicht mehr möglich. Schüler:innen, die nicht in die Sportklasse aufgenommen werden, können anschließend am allgemeinen Aufnahmeverfahren teilnehmen.