Der Sportzweig
Sport am Gymnasium Thusneldastraße
Bewegung und Sport sind ein zentraler Bestandteil unseres Schullebens. Alle Schüler:innen erhalten ein vielfältiges und abwechslungsreiches Sportangebot.
Neben dem regulären Sportunterricht gibt es zahlreiche zusätzliche Bewegungsmöglichkeiten: AG-Angebote, Pausensport, Sportfeste, Wandertage und Klassenfahrten mit sportlichem Schwerpunkt. Darüber hinaus haben unsere Schüler:innen die Gelegenheit, Sportarten auszuprobieren, die sie sonst nicht kennenlernen würden – zum Beispiel Rudern, Skifahren in der Oberstufe, Eislaufen, Klettern/Bouldern, Fechten, Rennradfahren, Tauchen mit Atemgerät oder SUP.
Sportliche Förderung im Rahmen der NRW-Sportschule
Als eines von zwei Gymnasien im Verbund NRW-Sportschule Köln fördern wir sportlich talentierte Schüler:innen besonders intensiv. Ziel ist es, die Vereinbarkeit von Schule und Leistungssport zu ermöglichen. Dabei legen wir Wert auf sportliche, schulische, persönliche und soziale Entwicklung.
Ab dem Schuljahr 2026/2027 wird es in den Jahrgangsstufen 5–7 Sportklassen für sporttalentierte Kinder geben.
Ab Jahrgangsstufe 8 rückt die sportartspezifische Förderung in den Vordergrund.
Für Leistungssportler:innen mit Spitzenperspektive schaffen wir optimale Bedingungen für eine duale Karriere in Schule und Sport (z.B. Freistellungen, individuelle Trainingspläne, Kooperation mit Vereinen und Verbänden).