Anmeldung und Aufnahme

Anmeldung zum MT1 und Aufnahme in die Sportklasse zum Schuljahr 2026/27

Bei der Aufnahme in die Jahrgangsstufe 5 führt das Gymnasium Thusneldastraße vor der allgemeinen Anmeldung gemäß § 45 APO SI ein eigenständiges Aufnahmeverfahren für sportlich talentierte Schüler:innen durch. Einziges Aufnahmekriterium ist die erfolgreiche Teilnahme an unserem sportmotorischen Test (MT1) am 20.01.2026. Von den am sportmotorischen Test teilnehmenden Schüler:innen werden maximal 30 in unsere Sportklasse aufgenommen. Die Aufnahme erfolgt, gemäß der im Test erreichten Leistungspunkte. Die Anmeldung zum sportmotorischen Test ist zugleich eine verbindliche Anmeldung für die Sportklasse. Nach Aufnahme in die Sportklasse ist ein Wechsel in eine Klasse ohne Sportprofil nicht mehr möglich. Schüler:innen, die nicht in die Sportklasse aufgenommen werden, können anschließend am allgemeinen Aufnahmeverfahren teilnehmen. 


Anmeldezeitraum für die Sportklasse: 01.12.2025 bis 31.12.2025

Die Online-Anmeldung erfolgt ausschließlich über unsere Homepage.

Folgende Unterlagen sind darüber hinaus für die Anmeldung notwendig, und müssen bis zum 09.01.2026 ausgefüllt und unterschrieben im Sekretariat zu den allgemeinen Öffnungszeiten eingereicht werden:

  • Kopie der Geburtsurkunde des Kindes.
  • Ausgedruckter und unterschriebener OnlineAnmeldebogen mit der Anmeldung zum sportmotorischen Test MT 1 und der Datenschutzerklärung.
  • ein Passfoto (Bitte auf der Rückseite mit Namen des Kindes versehen!)
  • Formular zur Anmeldung am Gymnasium Thusneldastraße mit
  • Handyordnung
  • Einverständniserklärung für die Verwendung von Fotos/Videos

Bitte geben Sie keine Bewerbungsmappen ab und tackern Sie die Unterlagen nicht.

Der sportmotorische Test MT 1 findet am Dienstag, den 20.01.2026 von 09:00 – 15:00 Uhr in den Sporthallen des Gymnasiums Thusneldastraße statt. Sie erhalten per Mail einen Termin mit der genauen Uhrzeit, wann Ihr Kind zum sportmotorischen Test erscheinen und was es mitbringen muss. 

Der Versand der schriftlichen Mitteilung über eine Aufnahme bzw. Nichtaufnahme in die Sportklasse 2026/27 erfolgt bis Mitte Februar 2026.

Ablauf MT1: Der motorische Test des Landes Nordreihn- Westfalen

Hier finden sie Anleitungen und Beispiele zum MT1. Es handelt sich u.a. um externe Links zu Seiten der Landesregierung Nordrhein-Westfalens, dem FoSS – Forschungszentrum für den Schulsport und den Sport von Kindern und Jugendlichen und Videos der NRW-Sportschule Bielefeld Herford.

MT1 – Bilder und Anleitung

MT1 – Ausführliche Testanleitung

Teständerung Balancieren

Teständerung Sprint

Die Testaufgaben als Videos

20-Meter-Sprint

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Standweitsprung

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sit- Ups

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Liegestütz

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Seitliches Hin- und Herspringen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Balancieren rückwärts

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Rumpfbeuge

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

6- Minuten- Lauf

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Anmeldeformular 2026/27

Schülerdaten
Kontaktdaten eines Erziehungsberechtigten (Testergebnis wird an diese Person übermittelt)
Eine Vereinszugehörigkeit stellt keine Voraussetzung für eine Aufnahme als Sportschüler:in dar.
Unser Kind betreibt regelmäßig die folgende Sportart …

z. B. 06.2026

Mit unserer Unterschrift bestätigen wir die Kenntnisnahme der folgenden Informationen:
Ort / Datum / Unterschrift

Vor- und Nachname als Unterschrift (optional).

Mit dem Absenden stimmen Sie der Verarbeitung gemäß Datenschutzhinweisen zu.