Skip to content Skip to footer
Städtisches Gymnasium Thusneldastraße Köln Deutz

Cancel Culture oder überfällige Aufarbeitung? – (Wie) gehen wir angemessen mit dem kolonialen Erbe um?!

Projekt und Podiumsdiskussion des offiziellen Gremiums „Koloniales Erbe der Stadt Köln“ Mit dieser Frage setzte sich unser Zusatzkurs Geschichte der Q2 im Rahmen der Masterarbeit von Christian Ebert im gleichnamigen Projekt auseinander. Die Verbindung von Rassismus und Kolonialismus zog sich als roter Faden durch das Projekt, nicht zuletzt, weil dieses Thema gegenwärtig viel Aufmerksamkeit erfährt. Im…

Read More

THUS goes Weltfrauentag

Fröhliche Gesichter gab es heute vor allem in der 20 Minunten- und der Mittagspause, denn anläßlich des Weltfrauentags verschenkten Schülerinnen und Schüler des Profilkurses von Frau Izadi und Frau Kuntze selbstgebastelte Armbänder. Im Kontext des Weltfrauentags wollte vor allem auf die Benachteiligungen von Frauen in den Ländern des Südens aufmerksam gemacht und gleichzeitig die Rechte der…

Read More

WP-WAHLEN-2023

In diesem Monat wählen unsere Schüler:innen des 6. Jahrgangs ihr Wahlpflichtfach I (zweite Fremdsprache), die Schüler:innen  des 8. Jahrganges ihr Wahlpflichtfach II (Differenzierungsfach). Der Wahlzeitraum erstreckt sich von dem 14.03.2023 bis zum 24.03.2023. Die WP I-Fächer Französisch Latein Spanisch werden am Dienstag, dem 14.03.2023 um 18.00 Uhr in unserer Aula vorgestellt. Die Vorstellung der WPII-Fächer Informatik Französisch …

Read More

Anmeldungen 2. Phase

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, sollten Sie nach der ersten Anmeldung eine Ablehnung von Ihrer Wunschschule erhalten haben, können Sie Ihre Kinder von Montag, 6. März bis Freitag, 10. März 2023 in einer zweiten Anmelderunde bei uns an der Schule anmelden. Sie können während der Öffnungszeiten des Sekretariates vorbeikommen und die formale Anmeldung durchführen. Sollten…

Read More

Skifahrt 2023

Vom 21.01.2023 bis zum 27.01.2023 durften wir, die Schüler*innen der Q1 und Q2 aus dem Ski-Sportkurs, an der lang ersehnten Skifahrt im Ahrntal in Südtirol teilnehmen. Uns begleiteten fünf Lehrer*innen und ein liebenswerter Praktikant. Nachdem die Skifahrt letztes Jahr aufgrund von Corona abgesagt werden musste, freuten sich wohl alle Beteiligten doppelt so sehr auf fünf…

Read More

Genetikkurs – Qualitätskontrolle von Lebensmitteln

Ende Januar wurde unser Bioraum zum molekularbiologischen Labor. Im 1. Halbjahr hatten wir uns mit der Genetik und hier auch intensiv mit Methoden der Genetik/Gentechnik beschäftigt. Dieses theoretische Wissen konnten wir im Rahmen des Kurses praktisch ausprobieren. Die zwei Dozent*innen von Genetics to Go verwandelten dafür unseren Biologieraum in ein molekularbiologisches Labor. Ermöglicht wurde…

Read More

Karneval 2023

Regelung für die Karnevalstage Liebe Karnevalsfreunde, leev Jecke, an dieser Stelle findet ihr alle wichtigen Informationen zu den Karnevalstagen sowie die konkreten Infos zu den Zügen am Karnevalssonntag und Veilchendienstag. An Weiberfastnacht gilt: Die Stufen 5-9 feiern Klassenkarneval mit ihren Klassenleitungen, die Oberstufe feiert eine Party in der Aula, deren Organisation durch das Oberstufenteam unterstützt wird. Zu beachten ist:…

Read More

Schweigeminute in Gedenken an die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Auf Grund des erschreckenden Ausmaßes der Erdbebenkatastrophe vom 06. Februar 2023, die große Gebiete der Türkei und des Nordens Syriens getroffen hat, haben auch wir den Unterricht unterbrochen, um eine gemeinsame Schweigeminute in Gedenken aller Opfer und Angehörigen einzulegen. Die Zahl der Opfer ist, Medienberichten zufolge, mittlerweile auf mehr als 22.000 angestiegen, wobei von Zehntausenden…

Read More

 #WeRemember #ThusRemembers

Unter dem Motto „#ThusRemembers- Gemeinsam ein Zeichen setzen“ begehen wir am Thus den heutigen Holocaust-Gedenktag. Wir beteiligen uns an der Kampagne #WeRemember und setzten gemeinsam ein Zeichen gegen das Vergessen und alle Formen der Ausgrenzung. Eine Gruppe engagierter Q2-Schüler:innen haben das Foyer für diesen Tag umgestaltet, um über den Holocaust-Gedenktag zu informieren, die Wichtigkeit des…

Read More

Go to Top