Skip to content Skip to footer

Projekttage THUSTAINABLE

Vom 20.-22. September (Mittwoch bis Freitag) ist bei uns alles etwas anders als sonst – wir wagen den nächsten Schritt in Richtung einer modernen Lernkultur, die sich mit den Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft befasst und Kompetenzen wie Kreativität, Kritisches Denken, Kollaboration und Kommunikation in den Mittelpunkt rückt. Die Schüler*innen der Jahrgänge 6-Q2 arbeiten drei…

Read More

Pädagogischer Tag am 14.09.2023

Am heutigen Tag, Donnerstag, den 14.09.2023, findet an unserem Gymnasium ein pädagogischen Tag statt, um wesentliche Entwicklungen unserer Gymnasium betreffend voran zu bringen, die Unterrichtsqualität zu fördern und das digitale Klassenbuch zu erproben. Aus diesem Grund erteilen wir den Schülerinnen und Schüler keinen Unterricht. Alle Schülerinnen und Schüler bearbeiten die Ihnen gestellten Aufgaben. Für sie ist…

Read More

Hitzefrei für die Sekundarstufe I (11.09.2023) nach der 4. Stunde

Aufgrund der Temperaturen im B-Block, endet der Unterricht für die Sekundarstufe I hitzebedingt um 12:50 Uhr. Ob Oberstufenkurse anwesend sein müssen oder Aufgaben erhalten, entscheiden die Lehrkräfte. Alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II nehmen hierzu bitte Kontakt mit den Fachlehrern auf, die entscheiden, ob der Unterricht in Distanz und digital oder vor Ort stattfindet. Das Ganztagsteam…

Read More

Kurzstunden ab der Mittagspause (07.09.2023) Hitzeregelung

Heute gilt ab 12:50 Uhr der Kurzstundenplan Auf der Grundlage der Erfahrungen mit dem Nachmittagsunterricht in den letzten Tagen wurde von Seiten der Schulleitung die Entscheidung getroffen, mit der Mittagspause auf Kurzstunden umzustellen.Auf diese Weise finden die Unterrichte des Nachmittages statt und dennoch ist der Tag verkürzt. Angesichts der Tatsache, dass im Moment die ersten…

Read More

Heute Hitzefrei (06.09.2023) Unterrichtsschluss für die Sekundarstufe I nach der 4. Stunde

Aufgrund der hohen Temperaturen endet der Unterricht der Sekundarstufe I heute bereits nach der 4. Stunde. Die Schülerinnen und Schüler, die Essen bestellt haben, essen bitte noch in der Mensa und gehen anschließend nach Hause.  Die Schülerinnen und Schüler der Erprobungs-stufe werden nur nach Rückmeldung der Eltern entlassen. Für die Erprobungsstufe hat Herr Rott von der KJA…

Read More

Rückblick unseres Schulfestes

Ausgehend von dem Motto "Thus comes together" haben wir das aktuelle Schuljahr mit einem Schulfest begonnen. Es war beeindruckend zu sehen, wie die gesamte Schulgemeinschaft als Ganzes zusammenkam, um diese Veranstaltung zu einem Erfolg zu machen - die Eltern im Förderverein oder in der Pflegschaft, die Schülerinnen und Schüler als engagierte Standverkäufer und in der…

Read More

Theaterabo „Ticket4U“

Der Vorhang öffnet sich – für die neue Theaterspielzeit 2023/23! Wie seit vielen Jahren bieten wir auch in diesem Schuljahr in Kooperation mit der Jungen Theatergemeinde Köln für die Unter-, Mittel- und Oberstufe das Theaterabo an und freuen uns auf viele spannende, interessante und witzige Theaternachmittage und -abende. Die ausgewählten Stücke mit einer…

Read More

Wir begrüßen unsere neuen „5er“!

Erwartungsvolle, gespannte, teilweise auch unsichere Blicke, das Gekicher, funkelnde Schultaschen, stolze Eltern und Großeltern und dieser „frische Wind“, der jedes Mal von Neuem nach den Sommerferien unser Schulleben erfrischt ist auch am heutigen Tag, den 08.August um 9 Uhr zu spüren. Denn dann dürfen wir sie endlich begrüßen, unsere neue 5.Klässler! Die offizielle Begrüßung und Aufnahme…

Read More

Eiswagen zum Schuljahresabschluss

Mittlerweile schon eine Tradition – und eine sehr schöne: Am Ende eines langen Schuljahres gemeinsam mit seiner Klasse ein vom Förderverein spendiertes Eis auf dem Schulhof genießen. In diesem Jahr war der Eiswagen zu Gast an unserem Starttag für die Projektwoche und brachte weitere Abwechselung in den Schultag. Wir danken dem Förderverein für die Finanzierung der Aktion! (Text:…

Read More

Wichtige Termine zum Schulstart: Schuljahr 2023/24

Wir wünschen allen Schülern:innen sowie dem Kollegium einen tollen Schulstart sowie ein schönes, erlebnisreiches und vor allem auch erfolgreiches Schuljahr 2023/24! Die schriftlichen Nachprüfungen finden am Dienstag, den 01.08.2023 von 9:00 - 16:00 Uhr in der Schule statt. Betroffene Schüler:innen sind entsprechend schriftlich informiert worden. Der allgemeine Schulbeginn findet am Montag, den 07.08.2023, wie…

Read More

Erasmus+ „4C’s in Education“

Im Rahmen des Programms Erasmus+ haben wir vom 08.05.-12.05.23 an einer Fortbildung zum Thema "4C's in Education" in Barcelona teilgenommen. In einem 30-stündigen Training wurden in theoretischen Einheiten, vor allem aber mittels zahlreicher praktischer Übungen, die „4Cs in Education“ vermittelt. Die 4Cs stehen für: communication (Kommunikation), collaboration (Zusammenarbeit), creativity (Kreativität) und critical thinking (kritisches Denken).…

Read More

Nachtrag: Tag am Rhein 2023

Am Montag, den 19. Juni 2023, fand unser traditioneller Tag am Rhein statt, der für uns Schülerinnen und Schüler ein absolutes Highlight im Schuljahr darstellt. Von 9:00 bis 15:00 Uhr durften wir an zahlreichen Aktivitäten teilnehmen und gemeinsam mit unseren Lehrern einen sportlichen Tag voller Spaß und Freude erleben. Die Bezirkssportanlage Poll, direkt am Rhein…

Read More

Einen guten Start in die Sommerferien!

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schulgemeinschaft,  wie schon im Assembly angesprochen möchten wir am Tag des Sommerferienbeginns auch digital noch einmal in erholsame Ferien verabschieden! Ein außergewöhnliches, intensives, aktionsreiches und gefühlt sehr kurzes und gewinnbringendes Schuljahr liegt hinter uns! Es hat uns vor Herausforderungen gestellt, die wir mit hohem Einsatz und konstruktivem Miteinander sehr gut bewältigt…

Read More

Thustainable_Kickoff Projekttag 1

Wir sind „Thustainable“ Wir haben den ersten Teil unseres großen Experiments vollbracht, der normale Unterricht wurde an diesem Tag nachhaltig entsorgt. Zu den 17 Nachhaltigkeitszielen der UN wurden vielfältige Projektideen von den Schüler:innen in jahrgangsstufenübergreifenden Gruppen entwickelt. Im Mittelpunkt standen die Schüler:innen mit ihren persönlichen Interessen, Ideen und Wünschen. Gestartet sind wir mit…

Read More

Lehrer:innen absolvieren Feuerlöschseminar

Löschtraining mit Handfeuerlöschern… Was tun, wenn ein Brand oder Feuer ausbricht? Welche unterschiedlichen Feuerlöscher gibt es, welcher Feuerlöscher ist für welches Feuer geeignet und was tut man, wenn ein Fachraum oder eine Person brennt?! All diese Fragen stellten sich eine Gruppe von Lehrern:innen, die erfolgreich ein Brandschutzseminar absolvierten.  Nicht nur an unserem Gymnasium, sondern auch an vielen…

Read More

Bestehensprüfungen und Abiturfeier

Wir wünschen allen Abiturienten für den heutigen Tag (06.06.2023) viel Glück und Erfolg für ihre Bestehensprüfungen! Die Abiturzeugnisvergabe findet am Freitag, den 09.06.2023 um 13 Uhr in unserer Aula statt. Danach freuen wir uns ab 18:00 Uhr mit euch im Gürzenich in der Martinstraße 29-37 feiern zu können! Einlass ist ab 18 Uhr und der Zutritt erfolgt nur…

Read More

Kennlernnachmittag der zukünftigen 5 Klässer

Letzte Woche Dienstag, am 30.05.2023 wurden die neuen Fünfer zusammen mit ihren Eltern/ Erziehungberechtigten zum Kennenlernnachmittag von der Schulgemeinschaft begrüßt, wobei wir mit Stolz auf einen informativen und vergnüglichen Nachmittag zurückschauen können.  An diesem Tag lernten die zukünftigen Schülerinnen und Schüler unserer Schule ihre neuen Mitschüler/innen,  Klassenlehrer/innen, Paten/innen und Mitarbeiter sowie Klassenräume kennen. Erste Kontakte wurden bereits…

Read More

Namibia Austausch 2023 

Herzlich Willkommen – Welcome - Welkom Nachdem wir im Januar/Februar für zwei Wochen mit unserem ersten Namibia Austausch das wunderbare Land und die Gastfreundschaft der dortigen Menschen genießen durften, steht gerade der Gegenbesuch in Köln an. 14 Schüler:innen und drei Lehrerinnen haben sich auf die lange Reise von Swakopmund nach Köln gemacht. Am 17.05.23 landete die…

Read More

3. Platz Kölner Schulsani-Wettkampf

Zum ersten Mal nach der Pandemie konnten sich Kölner Schulsanitäter:innen wieder in einem Wettkampf untereinander messen. Unsere Schulteam, bestehend aus den Schülerinnen Angelina Bondarenko, Avin Armac und Kashish Sharma (alle 9a), hat sich der Herausforderung gestellt und teilgenommen. Dort angekommen mussten insgesamt 15 verschiedene Szenarien bewältigt werden. Dabei werden die Teilnehmer:innen jeweils mit Aufgaben aus der…

Read More

SpardaSpendenwahl 2023

Liebe Schulgemeinschaft, auch in diesem Jahr nehmen wir wieder an der SpardaSpendenwahl teil!  Das diesjährige Motto lautet: "Unsere Schulgemeinschaft (er)leben", das mögliche Preisgeld soll in den gemeinsamen Schulverschönerungstag bzw.- die Streichaktion unserer Klassenräume fließen (siehe  Projektbeschreibung). Die Idee ist aus der AG Wohlfühlen in Abstimmung mit dem Ganztagsteam entsprungen. Stimmt gerne alle für unsere Schule ab oder leitet den Link…

Read More

Cancel Culture oder überfällige Aufarbeitung? – (Wie) gehen wir angemessen mit dem kolonialen Erbe um?!

Projekt und Podiumsdiskussion des offiziellen Gremiums „Koloniales Erbe der Stadt Köln“ Mit dieser Frage setzte sich unser Zusatzkurs Geschichte der Q2 im Rahmen der Masterarbeit von Christian Ebert im gleichnamigen Projekt auseinander. Die Verbindung von Rassismus und Kolonialismus zog sich als roter Faden durch das Projekt, nicht zuletzt, weil dieses Thema gegenwärtig viel Aufmerksamkeit erfährt. Im…

Read More

THUS goes Weltfrauentag

Fröhliche Gesichter gab es heute vor allem in der 20 Minunten- und der Mittagspause, denn anläßlich des Weltfrauentags verschenkten Schülerinnen und Schüler des Profilkurses von Frau Izadi und Frau Kuntze selbstgebastelte Armbänder. Im Kontext des Weltfrauentags wollte vor allem auf die Benachteiligungen von Frauen in den Ländern des Südens aufmerksam gemacht und gleichzeitig die Rechte der…

Read More

WP-WAHLEN-2023

In diesem Monat wählen unsere Schüler:innen des 6. Jahrgangs ihr Wahlpflichtfach I (zweite Fremdsprache), die Schüler:innen  des 8. Jahrganges ihr Wahlpflichtfach II (Differenzierungsfach). Der Wahlzeitraum erstreckt sich von dem 14.03.2023 bis zum 24.03.2023. Die WP I-Fächer Französisch Latein Spanisch werden am Dienstag, dem 14.03.2023 um 18.00 Uhr in unserer Aula vorgestellt. Die Vorstellung der WPII-Fächer Informatik Französisch …

Read More

Anmeldungen 2. Phase

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, sollten Sie nach der ersten Anmeldung eine Ablehnung von Ihrer Wunschschule erhalten haben, können Sie Ihre Kinder von Montag, 6. März bis Freitag, 10. März 2023 in einer zweiten Anmelderunde bei uns an der Schule anmelden. Sie können während der Öffnungszeiten des Sekretariates vorbeikommen und die formale Anmeldung durchführen. Sollten…

Read More

Skifahrt 2023

Vom 21.01.2023 bis zum 27.01.2023 durften wir, die Schüler*innen der Q1 und Q2 aus dem Ski-Sportkurs, an der lang ersehnten Skifahrt im Ahrntal in Südtirol teilnehmen. Uns begleiteten fünf Lehrer*innen und ein liebenswerter Praktikant. Nachdem die Skifahrt letztes Jahr aufgrund von Corona abgesagt werden musste, freuten sich wohl alle Beteiligten doppelt so sehr auf fünf…

Read More

Genetikkurs – Qualitätskontrolle von Lebensmitteln

Ende Januar wurde unser Bioraum zum molekularbiologischen Labor. Im 1. Halbjahr hatten wir uns mit der Genetik und hier auch intensiv mit Methoden der Genetik/Gentechnik beschäftigt. Dieses theoretische Wissen konnten wir im Rahmen des Kurses praktisch ausprobieren. Die zwei Dozent*innen von Genetics to Go verwandelten dafür unseren Biologieraum in ein molekularbiologisches Labor. Ermöglicht wurde…

Read More

Karneval 2023

Regelung für die Karnevalstage Liebe Karnevalsfreunde, leev Jecke, an dieser Stelle findet ihr alle wichtigen Informationen zu den Karnevalstagen sowie die konkreten Infos zu den Zügen am Karnevalssonntag und Veilchendienstag. An Weiberfastnacht gilt: Die Stufen 5-9 feiern Klassenkarneval mit ihren Klassenleitungen, die Oberstufe feiert eine Party in der Aula, deren Organisation durch das Oberstufenteam unterstützt wird. Zu beachten ist:…

Read More

Schweigeminute in Gedenken an die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Auf Grund des erschreckenden Ausmaßes der Erdbebenkatastrophe vom 06. Februar 2023, die große Gebiete der Türkei und des Nordens Syriens getroffen hat, haben auch wir den Unterricht unterbrochen, um eine gemeinsame Schweigeminute in Gedenken aller Opfer und Angehörigen einzulegen. Die Zahl der Opfer ist, Medienberichten zufolge, mittlerweile auf mehr als 22.000 angestiegen, wobei von Zehntausenden…

Read More

 #WeRemember #ThusRemembers

Unter dem Motto „#ThusRemembers- Gemeinsam ein Zeichen setzen“ begehen wir am Thus den heutigen Holocaust-Gedenktag. Wir beteiligen uns an der Kampagne #WeRemember und setzten gemeinsam ein Zeichen gegen das Vergessen und alle Formen der Ausgrenzung. Eine Gruppe engagierter Q2-Schüler:innen haben das Foyer für diesen Tag umgestaltet, um über den Holocaust-Gedenktag zu informieren, die Wichtigkeit des…

Read More

Ausflug in die Synagoge

Am Montag den 07.11.2022 besuchte der katholische Religionskurs der Q2 eine Synagoge, in der Roonstraße in Köln. Beim Eintreten in die Synagoge wurden die Sicherheitsmaßnahmen, welche in allen jüdischen Einrichtungen gelten deutlich. Auf der gegenüberliegenden Seite der Synagoge befindet sich rund um die Uhr eine Polizeistreife und um in den Innenraum zu kommen, muss man durch mehrere…

Read More

Stolpersteinaktion des Interakt Clubs

Ende September haben wir, der Interact Club Köln, an der Stolpersteinputzaktion teilgenommen.  Dafür sind wir durch die Stolpersteinlandschaft in Deutz gegangen und haben die vorgefundenen Steine geputzt. Die Stolpersteine sollen an die Juden erinnern, die im Zweiten Weltkrieg deportiert und ermordet worden sind. Außerdem an alle, die vertrieben wurden und aufgrund harter Bedingungen in den Lagern,…

Read More

Profilkurs Klettern

Als Abschluss des Profilkurses Klettern, der für die Jahrgangsstufen 7 und 8 angeboten wurde, waren wir am 23.06.2022 im Klettergarten Spreeler Mühle bei Schwelm. Um uns darauf vorzubereiten, hatten wir ein Mal pro Wochen Klettern in der Schule. Am Anfang starteten fast alle ohne jegliche Vorkenntnisse, doch nach und nach lernten wir viele Techniken, die…

Read More

Aufruf zum Karneval 2023

Die KAVO (KArnevalsVOrbereitungsgruppe) meldet sich zu Wort. Endlich: Im Jahr 2023 nimmt unsere Schule wieder an den Kölner SCHULL- UN VEEDELSZÖCH und am Deutzer Dienstagszug teil! Unser Schulmotto muss noch gefunden werden! Für alle Ideen oder Inspirationen zum Thema sind wir sehr dankbar- daher entscheidet doch einfach über euer eigenes Schulmotto und die Kostüme selber mit!  Die Schülerinnen und Schüler, die am Karnevalszug teilnehmen wollen, melden sich bitte mit…

Read More

Delegationsreise nach Namibia

Unsere Delegationsreise nach Namibia war in jeder Hinsicht einzigartig. Der Schulbesuch war sehr interessant, da das Schulsystem in einigen Aspekten völlig neu für uns war, während wir trotzdem zahlreiche Parallelen erkennen konnten. Alle Namibier haben uns herzlich empfangen und uns eine angenehme Zeit ermöglicht. Durch die Alltagserfahrungen konnten wir die vielen Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den zwei…

Read More

Infoabend und Tag der offenen Tür

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte der aktuellen Viertklässler an den Grundschulen Kölns! Wir, das Städtische Gymnasium Thusneldastraße möchten uns und unsere Schule in der ganzen Vielfalt Ihnen und Ihren Kindern persönlich vorstellen.  Dazu laden wir Sie zu folgenden Veranstaltungen ein: Unseren Informationsabend am 15.11.2022 ab 19 Uhr in unserer Schulaula (C001) Den Tag der Offenen Tür am 19.11.2022 ab 8:30 Uhr (Begrüßung in…

Read More

Deutzer Plastik-Piraten waren wieder unterwegs

Mittlerweile ist es schon fast eine Tradition, dass das Städt. Gymnasium Thusneldastr. bei der Citizen Science Aktion „Plastikpiraten“ teilnimmt. Zum dritten Mal hat eine Klasse, diesmal die Klasse 8b, mit ihren Klassenlehrkräften Frau Wachtling und Herrn Stork an dieser Aktion der Europäischen Union in Zusammenarbeit mit so renommierten Partnern wie dem deutschen Zentrum für Luft- uns Raumfahrt (DLR),…

Read More

Poller Radrennen

Am letzten Sonntag (02.10.) vor den Ferien fand ein Radrennen der Scuderia Südstadt statt. An diesem Rennen nahm auch der Rennrad-Profilkurs unserer Schule teil. An den Start gingen Cesar Abello May aus der 7b und Emil Seils aus der 7c. Das Rennen wurde von zehn- bis zwölfjährigen Schülern aus ganz Köln ausgetragen. Gefahren wurde auf einer 2km langen abgesperrten…

Read More

Das Projekt Trashbusters zieht mit seiner Wanderausstellung nach Köln

Schüler*innen des Gymnasiums Thusneldastraße stellen sich der Plastikflut Köln, den 26.9.2022 – vom 26. bis 30. September ist die interaktive Wanderausstellung des Projekts „Trashbusters – fight the plastic wave“ am Thusnelda-Gymnasium zu sehen. Das Projekt der Naturschutzjugend NAJU NRW hat das Ziel, die Schüler*innen über die gravierenden Umweltschäden durch Plastikmüll aufzuklären und sie zum Handeln zu motivieren. „Obwohl das Umweltbewusstsein…

Read More

Nominierung für den deutschen Engagementpreis – wir brauchen eure Stimme!

Vom 8. September bis 19. Oktober 2022 rückt das freiwillige Engagement in Deutschland in den Fokus der Aufmerksamkeit: Für den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises! In diesem Kontext sind wir von der Stadt Köln nominiert worden: Welch eine Ehre! Beim Deutschen Engagementpreis können die Nominierten ihr Engagement sichtbar machen und alle Bürger*innen den Engagierten ihre Stimme geben und Danke sagen. Daher…

Read More

Theaterabo 2022/23

Vorhang auf und Bühne frei … Eine lange Tradition an unserer Schule geht in die neue Spielzeit – das Theaterabo in Kooperation mit der Jungen Theatergemeinde Köln. Für die drei Stufen (Erprobungs-, Mittel- und Oberstufe) gibt es wieder ein Programm mit jeweils 3 Stücken, die alle einen interessanten Mix an Themen und Emotionen bereithalten. Für die Mittel- und…

Read More

Infoabend und Tag der offenen Tür

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte der aktuellen Viertklässler an den Grundschulen Kölns! Wir, das Städtische Gymnasium Thusneldastraße möchten uns und unsere Schule in der ganzen Vielfalt Ihnen und Ihren Kindern persönlich vorstellen.    Dazu laden wir Sie zu folgenden Veranstaltungen ein: Unseren Informationsabend am 15.11.2022 ab 19 Uhr in unserer Schulaula (C001) Den Tag der…

Read More

Einschulung 2022/2023

Das Thusnelda-Gymnasium hat am 11.08.2022 "91 Sextaner“ als neue Mitglieder der Schulfamilie begrüßt. Mit einer kurzen Feier in der Schulaula begann das große Abenteuer für die drei neuen Klassen. Mit Unterstützung der Klasseleitungen und den Buddies aus der Stufe EF begann der neue herausfordernde Schulalltag an ihrer weiterführenden Schule. Klasse 5a Klasse 5b Klasse 5c…

Read More

Charterfeier des Interact Clubs am 29.04.2022

Am 29.4.2022 haben wir - der Interact Club Köln - unsere Charterfeier in der Aula des städtischen Gymnasiums Thusneldastrasse in Köln Deutz gefeiert.  Interact gehört zu Rotary und dort können sich Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren selbständig für soziale Projekte engagieren.   Auf der Charterfeier, also unserer Gründungsfeier, haben erst Vertreter des Rotary Clubs und Rotaract Clubs Köln Dom eine Rede gehalten.   Anschließend wurde die Gründungsurkunde unterschrieben und noch weitere Reden gehalten. Unter anderem auch von unseren zwei Präsidentinnen.   Wir wurden anschließend alle auf die Bühne gerufen und offiziell zu Mitgliedern des Interact Clubs Köln. Danach  wurden uns Anstecker angesteckt, Urkunden und Schokoladen übergeben.   Wir haben uns alle sehr herzlich bei allen bedankt, die uns bei der Gründung unterstützt haben, entweder durch ein großzügiges Startkapital von 500 Euro oder durch Unterstützung bei unseren ersten Meetings, wodurch…

Read More

Theater-Highlight in unserer Aula! Herzliche Einladung

Am Dienstag, dem 23.08.2022 um 19.00 Uhr wird das Stück"Zwischenfall in Vichy" von Arthur Miller aufgeführt. Eintritt für Erwachsene 5 Euro, für Schüler:innen 2 Euro. Es gibt keinen Kartenvorverkauf, der Eintritt wird an der Abendkasse erworben. Wir freuen uns sehr, dass wir das professionelle Ensemble "Rimon Productions" auch in diesem Jahr wieder dafür gewinnen konnten, in…

Read More

Schule ohne Rassismus

Schule ohne Rassismus Wie wollen wir im Land der Vielfalt zusammenleben? Viele Kinder und Jugendliche stellen sich diese Frage in ihrem Schulalltag und suchen nach solidarischen Antworten. Von diesen hängt es ab, ob Deutschland auch in Zukunft ein liebenswertes Land bleibt. „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ist ein Projekt von und für SchülerInnen.…

Read More

Go to Top