Kooperation

Das Gymnasium Thusneldastraße kooperiert im Ganztag mit der Katholischen Jugendagentur, deren pädagogische Mitarbeiter den Schulalltag mit
einem ausgewogenen Angebot an AGs und Pausenaktivitäten ergänzen.
Einen Ausgleich zum schulischen Unterricht schaffen zudem verschiedene Sozialpartnerschaften des Gymnasiums innerhalb des Stadtviertels Deutz:
Die Kooperation mit dem Caritas Seniorenheim St. Heribert ermöglicht den Kindern in der Jung&Alt-AG, Kontakte zu älteren Menschen aufzubauen und zu pflegen.
Des Weiteren besteht reger Kontakt zum Eduardus-Krankenhaus: Ein Profilkurs macht dort Krankenbesuche bei Patienten der Klinik.
Die Mitglieder der Kita-AG übernehmen eine Patenschaft für Vorschulkinder der benachbarten Kita St. Heribert und treffen sich zu gemeinsamen Aktivitäten.
Und auch in der Theatergruppe Jung&Alt schauen die Teilnehmenden über den Tellerrand und entwickeln mit Seniorinnen und Senioren gemeinsam ein Theaterstück (im Rahmen des Programms „Künste öffnen Welten“, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung).
Am Thusnelda-Gymnasium schreiben wir soziales Engagement groß. Unser Interact-Club unterstützt ehrenamtlich soziale Projekte. Dazu zählen z. B. das Reinigen von Stolpersteinen in Köln-Deutz, Spenden für ein Kinderheim in Manila und die Beteiligung am Wiederaufbau nach der Flut an der Ahr. Im April 2022 haben wir am Thusnelda-Gymnasium unseren Interact-Club gegründet. Wir sind aktuell der einzige Interact-Club in Köln, der unter der Schirmherrschaft der Rotarier steht. Unsere Mitglieder*innen, die zwischen 11 und 18 Jahren alt sind, tagen im Zweiwochenrhythmus freitags um 13 Uhr. Wir sind offen für die Teilnahme auch für Schüler*innen anderer Schule. Herzlich Willkommen.
Name | Aufgabe | Kontakt |
---|---|---|
Rott, Leon | Pädagogische Ganztagsverantwortung | - |
